Die Verfolger von Hertha BSC haben bis auf den MSV Duisburg allesamt gewonnen, womit der Druck auf die Hauptstädter weiter zunimmt. Möchte man weiterhin den Wiederaufstieg ins Oberhaus anvisieren, sollte man gegen Energie Cottbus unbedingt gewinnen.
Woche für Woche muss Hertha BSC feststellen, dass der Aufstieg in die Bundesliga keinesfalls ein Selbstläufer wird. Die Verfolger VfL Bochum, FC Augsburg, Greuther Fürth und Erzgebirge Aue lassen nicht locker. Allesamt konnte sie am Wochenende drei Punkte verbuchen und haben damit den Druck auf Hertha BSC wesentlich erhöht. Auf die Mannschaft von Marcus Babbel wartet mit Energie Cottbus ein große Herausforderung, schließlich könnten die Lausitzer ihrerseits mit einem Erfolg in den Kreis der Aufstiegskandidaten zurückkehren. Somit ergibt sich nicht nur aus der Nachbarschaft eine gewisse Brisanz, sondern auch aus der sportlichen Situation.
Hertha BSC – Energie Cottbus: Aufstellung
Hertha: Aerts – Lell, Hubnik, Mijatovic, Kobiashvili – Niemeyer, Raffael – Rukavytsya, Ronny – Ramos, Lasogga
Cottbus: Kirschbaum – Bittroff, Hünemeier, Brzenska, Ziebig – Shao, Kurth, Kruska, Adlung – Petersen, Jula
Leave A Reply