Das Spiel im Rahmen der Champions League gegen den SCC Neapel könnte dem FC Bayern München teuer zu stehen kommen. Nach einem Zweikampf mit Inler hat sich Bastian Schweinsteiger verletzt, wobei die erste Diagnose lautet: Schädigung des Schultereckgelenkes.
Die erste Halbzeit gegen den SCC Neapel war eine Vorführung der aktuellen Klasse des FC Bayern München gewesen. Nach einem Hattrick von Mario Gomez und einem Gegentor ging man mit 3:1 in die Kabine. Nach der Pause wurde die Partie etwas ruppiger und zweikampfbetonter, was sich auch in zwei Gelb-Roten Karten widerspiegelte.
Bastian Schweinsteiger: Verletzung am Schultereckgele
Was allerdings erheblich schwerer wiegt ist die Verletzung von Bastian Schweinsteiger. Dieser war mit Gökan Inler bei einem Luftkampf zusammen gestossen und hatte sich dabei an der Schulter verletzt. Mit schmerzverzerrtem Gesicht wurde der Nationalspieler zunächst behandelt und musste ausgewechselt werden. Eine erste Diagnose zeigt eine Verletzung am Schultereckgelenk. Sollte sich dies bewahrheiten, droht Bastian Schweinsteiger eine Pause von bis zu drei Monaten. Bleibt aktuell die Hoffnung, dass die Verletzung doch nicht so schwerwiegend ist.
Comment
Die Verletzung von Bastian Schweinsteiger hat sich als Schlüsselbeinbruch herausgestellt. Der deutsche Nationalspieler muss vier bis sechs Wochen pausieren.