Arminia Bielefeld ist in diesem Jahr als Aufsteiger gut in die Saison gekommen, dennoch gibt es natürlich Überlegungen von Seiten der Verantwortlichen noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv zu werden. Mit Xinghang Wu und Oliver Sigurjonsson von Breidablik Kópavogur können zwei potenzielle Neuzugänge im Probetraining nachhaltig auf sich aufmerksam machen.
Ein Sieg aus den letzten neun Spielen klingt auf den ersten Blick nicht sonderlich erfolgreich, allerdings befindet sich darunter auch nur eine Niederlage. Grund hierfür – Arminia Bielefeld ist der Remiskönig der Liga. Schon zehn Unterschieden bei zwei Siegen und zwei Niederlagen schmücken die Bilanz und damit droht man in den Tabellenkeller abzurutschen. Dabei ist es wenig hilfreich, dass ausgerechnet RB Leipzig am Samstag auf der Alm gastiert und man anschließend zu Union Berlin reisen muss. In diesen Duellen muss endlich einmal wieder ein Sieg her, damit die Abstiegsränge nicht näher kommen.
Xinghang Wu und Oliver Sigurjonsson von Breidablik Kópavogur im Probetraining
Um auch in der Rückrund konkurrenzfähig zu sein, gibt es von Seiten der Verantwortlichen natürlich die Überlegung noch ein oder zwei Spieler zu verpflichten. Deshalb dürfen sich bis zum 27. November zwei potenzielle Neuzugänge im Probetraining präsentieren. Der Chinese Xinghang Wu ist eher ein unbeschriebenes Blatt in Deutschland, während Oliver Sigurjonsson von Breidablik Kópavogur als ein großes Talent in Island gehandelt wird. Der 20jährige ist ein zentraler Mittelfeldspieler, der sowohl offensiv als auch defensiv zum Einsatz kommen kann. Internationale Erfahrung konnte bereits in der U21 seines Landes sammeln mit sieben Partien und zwei Toren. Durchaus denkbar, dass Sigurjonsson die Arminia verstärken könnte.
Foto: Arminia Bielefeld von x1klima, CC BY – bearbeitet von ligablogger.
Leave A Reply