Eintracht Braunschweig ist es gelungen sich in der zweiten Hälfte der Hinrunde zu stabilisieren und kann nun wieder vom Aufstieg träumen. Um dies zu realisieren, wäre eine Verstärkung wie Akaki Gogia vom Halleschen FC durchaus sinnvoll. Der Vertrag des 22jährigen Georgiers läuft im Sommer aus, so dass man vielleicht schon Winter für eine geringe Ablöse verpflichten könnte.
Natürlich wurde Eintracht Braunschweig auch nach dem Abstieg aus der Bundesliga wieder als potenzieller Aufsteiger gehandelt, schließlich konnte man einen Großteil der Mannschaft behalten und musste nur wenige Leistungsträger abgeben. Um so überraschender, dass gerade im ersten Saisondrittel die Konstanz bei der Mannschaft von Trainer Torsten Lieberknecht fehlte. Zum Ende der Hinrunde konnte man den Erwartungen gerecht werden und man wieder zurecht vom Aufstieg träumen.
Eintracht Braunschweig: Interesse an Akaki Gogia vom Halleschen FC
Bereits im Winter würde man gerne die Mannschaft punktuell verstärken, wenn es sportlich und finanziell sinnvoll ist. Im Blick hat man dabei Akaki Gogia vom Halleschen FC, der im Mittelfeld vielseitig einsetzbar ist. Bereits in jungen Jahren konnte der heute 22jährige Vereinen wie den VfL Wolfsburg und den FC Augsburg auf sich aufmerksam machen, allerdings sich bei diesen Stationen nicht durchsetzen. In Halle zeigt der junge Georgier seine Qualitäten mit acht Treffern und vier Vorlagen in 20 Partien. Da sein Vertrag im Sommer ausläuft, könnte Eintracht Braunschweig ihn für eine geringe Ablöse bereits im Winter verpflichten.
Foto: Eintracht Braunschweig von ceris42, CC BY – bearbeitet von ligablogger.
Leave A Reply