Derzeit herrscht große Tristesse in Wolfsburg. Statt der Rückkehr auf die große Bühne rangiert man derzeit wieder im unteren Drittel der Tabelle und muss sich zudem mit einem Torwartproblem auseinadersetzen. Diego Benaglio fehlt die Sicherheit, Marvin Hitz patzte und sah Rot. Andre Lenz dürfte mit 37 Jahren wohl kaum die passende Lösung sein, weshalb Timo Hildebrand wieder in den Fokus rückt.
Was hatte man sich nicht alles von der Rückkehr von Felix Magath beim VfL Wolfsburg versprochen. Der Meistertrainer von 2009 sollte die Mannschaft wieder auf Kurs bringen, statt dessen liegt man nach sechs Spielen wieder im unteren Drittel der Tabelle, wenn auch nicht so dramatisch wie im vergangenen Jahr. Dennoch läuft an jedem Wochenende eine veränderte Mannschaft auf und von spielerischer Entwicklung kann bei den Wölfen keine Rede sein. Zudem hat man jetzt eine riesige Baustelle im Tor.
VfL Wolfsburg: Kommt Timo Hildebrand nun doch?
Dort hatte man Diego Benaglio vor dieser Saison das Vertrauen ausgesprochen, was der Schweizer Nationalkeeper bislang nicht rechtfertigen konnte. Eine Verletzung verhinderte eine sportliche Ausbootung des Keepers und Marvin Hitz rückt in den Kasten. Gegen den FC Schalke 04 noch solide, patzte dieser beim Schuss von Ryan Babel zum 1:0 für die TSG Hoffenheim. Zudem sah er die Rote Karte für Schiedsrichterbeleidigung, was Trainer Felix Magath vor ein Problem stellt. Entweder rückt Benaglio wieder ins Tor oder Andre Lenz mit seinen 37 Jahren. Alllerdings gäbe es noch die Option Timo Hildebrand, der vereinslos ist und umgehend verpflichtet werden könnte. Noch wiegelt man ab beim VfL, aber spätestens mit einer Pleite gegen den 1. FC Kaiserlautern könnte das Thema aktuell werden.
2 Comments
Torwart-Problem hin oder her. Wenn die Feldspieler keine Tore machen, nützt dem VfL auch ein anderer Torwart gar nichts. Was denen eher fehlt, ist ein Torjäger.
Ansonsten: Wenn sich das Team endlich mal finden u. stabilisieren würde, würde das auch dem Torwart sehr helfen.
Hildebrand?! Der hat sein letztes BL-Spiel im April 2010 bestritten, dann im vergangenen Herbst drei Spiele für Sporting gemacht. Was würde der für den VfL besser machen?! Wer hat den denn bitte mal spielen sehen in den vergangenen Monaten, dass der immer und überall ein Thema werden muss für möglicherweise vakante Torwartpostionen? Wäre der so top, hätte man ihn in Lissabon nicht auf die Tribüne gesetzt. Kein Trainer der Welt setzt einen Spieler nicht ein, der ihm helfen kann. Schon bei Hoffenheim wusste Hildebrand nicht mehr zu überzeugen. Der lebt doch in den Medien nur noch von seinem Namen, weil sich die wenigsten Schreiber mit dem Torwartspiel auskennen. Der vermeintlich einzige große Name, der bei den Torhütern noch immer auf dem Markt ist … Da sollte man besser mal richtig recherchieren, warum das so ist, dass er keinen Verein mehr findet, als ihn bei jedem möglichen Verein, ins Team schreiben zu wollen!